top of page
Grundausbildung Sicherheitsbeauftragter (SiBe) 2in1

Grundausbildung Sicherheitsbeauftragter (SiBe) 2in1

Artikelnummer: 103001
847,00 €Preis

Sicherheitsbeauftragter Schulung gemäß §22 SGB VII und DGUV Information 211-042

Anzahl
  • Sicherheitsbeauftragter Ausbildung

    2in1 Grundausbildung für Sicherheitsbeauftragte
    In der anerkannten Ausbildung für Sicherheitsbeauftragte nach DGUV Information 211-042 wird den Teilnehmern das erforderliche Fachwissen vermittelt, um die Sicherheit in ihrem Betrieb erfolgreich umzusetzen. Die Sibe-Ausbildung findet als flexibler Selbstlernkurs statt und kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt begonnen werden. Der Zugang zur Online Ausbildung ist mit jedem internetfähigen Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) ohne spezielle Software möglich. So kann die Ausbildung unterwegs, im Büro oder Zuhause absolviert werden. Es fallen weder Reise- noch Anfahrtskosten an. ​Die Teilnehmer der Sicherheitsbeauftragter-Ausbildung erarbeiten die Inhalte im eigenen Tempo und teilen sich Lernzeiten flexibel selbst ein. Das ermöglicht die berufliche Weiterbildung ohne lästige Dienstreisen und Arbeitsausfälle.

    Die Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten besteht aus 2 aufeinander aufbauenden Kursen (2in1)

    Teil 1: Grundausbildung für Sicherheitsbeauftragte
    Hier wird der Grundstein für die weitere Ausbildung eines Sicherheitsbeauftragten gelegt: Hintergrundwissen und ein Grundverständnis zum Arbeitsschutz in Deutschland, rechtliche Rahmenbedingungen und Rolle des Sicherheitsbeauftragten werden vermittelt.

    Teil 2: Branchenspezifische Gefährdungen und Praxisbeispiele
    Wir erläutern die unterschiedlichen Gefahrenquellen wie z.B. Muskel-Skelett Erkrankungen, Infektionen oder das Thema Nadelstichverletzungen. Außerdem gehen wir auf die spezifischen Belastungen der unterschiedlichen Berufsgruppen wie z.B. der Lärmbelastung in Kitas oder psychische Belastungen in der Krankenpflege ein. Bitte wählen Sie bei der Buchung den für Sie passenden Schwerpunkt aus.

  • Inhalte der Sibe Schulung

    Die 2in1 Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten (Sibe) besteht aus der Grundausbildung und einem spezifischen Aufbauseminar, in welchem Branchenspezifische Gefährdungen und Praxisbeispiele gelehrt werden.

    Nach Abschluss der Sibe Ausbildung sind die Sicherheitsbeauftragten bestens vorbereitet, um sich sofort aktiv für den Arbeitsschutz in ihrem Betrieb einzusetzen.

    Wir bieten eine Auswahl aus 3 verschiedenen Ausbildungsschwerpunkten an.
    Bitte wählen Sie bei der Buchung den für Sie passenden Schwerpunkt aus.

    • Schwerpunkt technische Bereiche
      Sicherer Umgang mit Maschinen und Werkzeugen, elektrischem Strom oder das Thema Lastenhandhabung. Außerdem gehen wir auf die richtige Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ein.
    • Schwerpunkt Büro und Verwaltung
      Sicheres Arbeiten an Bildschirmarbeitsplätzen, Lärmschutz und das Thema Brandschutz in Gebäuden. Psychische Belastungen und Ergonomie sind weitere Inhalte.
    • Schwerpunkt Pflege und Gesundheitswesen
      Wir erläutern die unterschiedlichen Gefahrenquellen wie z.B. Muskel-Skelett Erkrankungen, Infektionen oder das Thema Nadelstichverletzungen. Außerdem gehen wir auf die spezifischen Belastungen der unterschiedlichen Berufsgruppen wie z.B. der Lärmbelastung in Kitas oder psychische Belastungen in der Krankenpflege ein.

    Die Ausbildung besteht dabei aus vielen praxisnahen Beispielen und Handlungsanleitungen, für die spätere Umsetzung in Ihrer jeweiligen Abteilung.

  • Ablauf der Sibe Ausbildung

    Ablauf und Dauer der Online-Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten

    Die digitale Fortbildung findet als Fernlehrgang statt. Direkt nach der Buchung erhalten Sie die Zugangsdaten per Mail zugesandt. Anschließend loggen Sie sich auf der Lernplattform ein und können direkt mit dem ersten Modul beginnen.

    Die gesamte Ausbildung beläuft sich auf 21 Module und umfasst ingesamt 20 Unterrichtseinheiten á 45 min. Nach jedem Modul müssen sie einen Zwischentest (Ankreuzaufgaben) bearbeiten. Die Lernzeiten können sich die Teilnehmer der Ausbildung selbst einteilen. So ist ein Abschluss der Ausbildung bereits nach wenigen Tagen möglich.

    Eine Abschlussprüfung ist nicht nötig. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie Ihr offizielles Zertifikat und können als ausgebildeter Sicherheitsbeauftragter in Ihrem Unternehmen tätig werden.

  • Voraussetzungen - Sicherheitsbeauftragter werden

    Voraussetzungen für die Teilnahme an der Online-Ausbildung

    Den Teilnehmern der Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten sollten gewerbe- und branchenspezifische Kenntnisse der betrieblichen Abläufe und Gefahren bekannt sein. Für die Ausbildung sollten zudem nur Personen ausgewählt werden, bei denen zu erwarten ist, dass diese über:

    • ein angemessenes technisches Verständnis
    • eine ausreichende Kommunikationsstärke und
    • über eine hohe Zuverlässigkeit verfügen

    Grundvoraussetzungen

    • Volljährigkeit

    Technische Voraussetzungen

    • Internetfähiges Endgerät (Handy, Tablet oder Computer)
    • Keine Software oder Programme sind für die Teilnahme nötig
  • Zielgruppe des Lehrgangs

    Die Sibe Ausbildung richtet sich an:

    • Alle Mitarbeiter, welche intern zum Sicherheitsbeauftragten bestellt werden sollen
    • Mitarbeiter und Vorgesetzte die sich zum Thema Arbeitsschutz weiterbilden möchten.

    Je nach Berufsausbildung sollten folgende Schwerpunkte der Sicherheitsbeauftragten Ausbildung gewählt werden. Die Liste ist ständig in der Erweiterung:

    Schwerpunkt technische Unternehmen

    • Technischen Produktion (wie z.B. Kfz-Mechatroniker/in, Industriemechaniker/in)
    • Lager und Logistik (wie z.B. Fachkraft für Lagerlogistik)
    • Handwerk (wie z.B. Elektroniker/-in, Baugeräteführer/-in, Beton- und Stahlbetonbauer/-in, Gerüstbauer/in)
    • Lebensmittelproduktion

    (wie z.B. Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Milchtechnologe / Milchtechnologin, Milchwirtschaftliche/r, Laborant/in, Bäcker / Bäckerin)

    Schwerpunkt Büro und Verwaltung

    • Büroarbeitsplätze
    • Verwaltung und Beratung
    • Tourismus- und Hotelbranche
    • Handel

    (wie z.B. Industriekaufmann /-Kauffrau, Bürokaufmann /-Kauffrau, Einzelhandelskaufmann /-Kauffrau)

    Schwerpunkt Pflege undGesundheitswesen

    • Beschäftigte in Alten- und Pflegeheimen
    • Beschäftigte in Kindertagesstätten
    • Beschäftigte im Krankenhaus
    • Beschäftigte im Rettungsdienst
    • Beschäftigte in Arztpraxen
    • Beschäftige für den Transport von Menschen mit Behinderungen

    (wie z.B. Erzieher/der Erzieherin, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Altenpfleger/in, Altenpflegehelfer/in, Diätassistent/in, Ergotherapeut/in, Medizinische/r Fachangestellte/r, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Zahnmedizinische/r, Fachangestellte/r Heilerziehungspfleger/in, Praxisanleiter/in)

  • Anerkennung der Ausbildung

    Die digitale Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten ist eine anerkannte Ausbildung und zudem als staatlich zugelassener Fernlehrgang (ZFU) geprüft und zugelassen.

    Die Fortbildung erfüllt zudem die Anforderungen nach § 20 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“, § 22 Sozialgesetzbuch VII und DGUV Information 211-042.

  • Zahlung

    Die Teilnahmegebühr und Zahlungsmodalitäten für die Weiterbildung zum Sicherheitsbeauftragten

    Ausbildungskosten: 847-, Euro 

    Umsatzsteuer-befreit nach § 4 Nr. 21 UStG (Zu 2in1: Staatlich zugelassener Lehrgang der unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dient und durch eine private Schule / berufsbildende Einrichtung durchgeführt wird.)

    Rabatt:

    Bei der Anmeldung von mind. 3 Teilnehmern gewähren wir 20% Mengenrabatt auf den Rechnungsbetrag.

    Der Mengenrabatt wird automatisch an der Kasse gewährt und verrechnet.

    Zahlungsbedingungen:

    Die Teilnahmegebühr kann ganz nach Ihren Vorstellungen beglichen werden:

    • Kauf auf Rechnung: Offline Zahlung auswählen
    • Kauf per Kreditkarte: Kreditkarte auswählen
    • Ratenzahlung á 6 oder 12 Monatsraten: Klarna auswählen

    Bitte die gewünschte Zahlweise im Warenkorb wählen.

Unverbindliches Angebot anfragen

Informieren Sie sich jetzt 100% kostenfrei über unsere verschiedenen

online Aus- und Weiterbildungen für Beauftragte.

Ausbildungsbroschüre herunterladen

Nach der Eintragung Ihrer Kontaktdaten senden wir Ihnen eine kostenfreie Broschüre und ein unverbindliches Angebot sofort per Email. 

Die ExpertMe Akademie ist bekannt aus

Mitarbeiter online ausbilden und zu Beauftragten ernennen

Die zeitgemäße Art, Mitarbeiter flexibel, kostengünstig & anerkannt auszubilden

Hochqualifizierte Mitarbeiter flexibel online ausbilden

Start jederzeit möglich ohne Terminsuche

Anerkannte Ausbildung zu attraktiven Konditionen

Ausbildung-ExpertMe-Akademie.png
Fernstudium Direkt Auszeichnung 2024
provenexpert-2023-auszeichnung.png
Proven Expert Top Empfehlung 2021
Fernstudium Direkt Auszeichnung 2025
provenexpert-2024-auszeichnung

Sie haben noch Fragen zur Ausbildung?

Wir beraten Sie gerne zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten. Am besten erreichen Sie uns via E-Mail. 

Ihr Ansprechpartner der ExpertMe Akademie - Manuel Zabe

Ihr Ansprechpartner:

Manuel Zabe

bottom of page